Antrag der Mehrheitsgruppe Grüne/SPD/FDP im Stadtrat
Die Verwaltung wird gebeten, Angebote für den Aufbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge einzuholen und geeignete, leicht zugängliche Standorte im gesamten Stadtgebiet aufzuzeigen. Gesondert sollte sondiert werden, an welchen Stellen Schnelladesäulen (Minimum 50 kW) errichtet werden können und ob ein Platz zur Errichtung eines Ladeparks bereitgestellt werden kann.
Begründung:
Viele BürgerInnen wollen den Klimaschutz massiv mit gestalten und entscheiden sich beim Kauf eines Neuwagens für ein Elektroauto. Ebenso steigen viele Menschen von einem Fahrrad auf ein E-Bike um.
Ein großes Kriterium bei der Entscheidungsfindung ist die Versorgung des öffentlichen Raums mit Ladesäulen für ihr Fahrzeug. Hier besteht in Wunstorf noch erheblicher Nachholungsbedarf. Obwohl im Haushalt 2021/2022 Kosten in Höhe von 10.000,- Euro vorgesehen wurden, stockt die weitere Planung und Aufstellung.
Die Bundesregierung hat sich mit dem Masterplan Ladeinfrastruktur zum Ziel gesetzt 50.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte innerhalb von 2 Jahren zu errichten. Um dieses Ziel zu unterstützen, sollte Wunstorf sich ebenfalls daran beteiligen und Ladestationen in unserer Kommune anbieten.
Die Verwaltung wird gebeten, Angebote für den Aufbau der Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zu einzuholen. Hier sind Privatfirmen ebenso mit einzubeziehen wie auch unsere Stadtwerke.
Weiterhin sind geeinigte, leicht zugängliche Standorte in Wunstorf aufzuzeigen. Hierbei sind die Ortsteile in Absprache mit dem Ortsrat ebenfalls mit einzubeziehen.
Grüne Wunstorf, den 08. April 2021
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren große Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlich realisierten Investitionen der Stadtverwaltung
Marvin NowakGrüner Ratsherr im Finanz- und WirtschaftsausschussInvestitionsvolumen 2025: Große Lücke zwischen Planung und UmsetzungWeniger machen ist keine Option, denn jeder Euro, den wir nicht investieren, bleibt als Schulden in der…
Weiterlesen »
Fotos: Markus Heft, Lukas Gruenke
Danke und es geht weiter!
Für die Umwelt. Für die Menschen. Für unsere Zukunft. Meine Kandidatur für den Bundestag war eine intensive, herausfordernde und unglaublich bereichernde Erfahrung. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, blicke…
Weiterlesen »
Ihre Stimme zählt! Gehen Sie am 23. Februar wählen!
Am 23. Februar 2025 haben alle Wähler*innen die Möglickeit einen neuen Bundestag zu wählen.Bitte nutzen die Gelegenheit und geben Sie den Grünen und Jessica Peine Ihre Stimme, damit unsere Grünen…
Weiterlesen »