Antrag der Mehrheitsgruppe Grüne/SPD/FDP im Stadtrat
Die Verwaltung wird gebeten, Angebote für den Aufbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge einzuholen und geeignete, leicht zugängliche Standorte im gesamten Stadtgebiet aufzuzeigen. Gesondert sollte sondiert werden, an welchen Stellen Schnelladesäulen (Minimum 50 kW) errichtet werden können und ob ein Platz zur Errichtung eines Ladeparks bereitgestellt werden kann.
Begründung:
Viele BürgerInnen wollen den Klimaschutz massiv mit gestalten und entscheiden sich beim Kauf eines Neuwagens für ein Elektroauto. Ebenso steigen viele Menschen von einem Fahrrad auf ein E-Bike um.
Ein großes Kriterium bei der Entscheidungsfindung ist die Versorgung des öffentlichen Raums mit Ladesäulen für ihr Fahrzeug. Hier besteht in Wunstorf noch erheblicher Nachholungsbedarf. Obwohl im Haushalt 2021/2022 Kosten in Höhe von 10.000,- Euro vorgesehen wurden, stockt die weitere Planung und Aufstellung.
Die Bundesregierung hat sich mit dem Masterplan Ladeinfrastruktur zum Ziel gesetzt 50.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte innerhalb von 2 Jahren zu errichten. Um dieses Ziel zu unterstützen, sollte Wunstorf sich ebenfalls daran beteiligen und Ladestationen in unserer Kommune anbieten.
Die Verwaltung wird gebeten, Angebote für den Aufbau der Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zu einzuholen. Hier sind Privatfirmen ebenso mit einzubeziehen wie auch unsere Stadtwerke.
Weiterhin sind geeinigte, leicht zugängliche Standorte in Wunstorf aufzuzeigen. Hierbei sind die Ortsteile in Absprache mit dem Ortsrat ebenfalls mit einzubeziehen.
Grüne Wunstorf, den 08. April 2021
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten
Weiterlesen »
GroKo lehnt alle Haushalts- Anträge der Grünen ab
Im letzten Finanz- und Wirtschaftsausschuss lehnten SPD und CDU die fünf Anträge der Grünen zu den Themen Biodiversität Artenschutz Förderung des Radverkehrs und eine zusätzliche Kraft im Bereich Hochbau ab….
Weiterlesen »
Grüne sagen Nein zur zusätzlichen Tourist-Info in Wunstorf
„Es kommt ja kein Tourist, der nur nach Wunstorf fährt“ Birgit Mares, stellv. Bürgermeisterin Mit Vorlage 40.2022/0186 wünscht sich der Bürgermeister eine Tourist-Information für Wunstorf. Allerdings wirkt die Aufgabenbeschreibung für…
Weiterlesen »