Unter grüner Regierungsbeteiligung 2013-2017 ist es in Niedersachsen maßgeblich gelungen, den Reaktivierungsprozess von stillgelegten Bahnstrecken für den Personennahverkehr auf den Weg zu bringen. Erfolgreich waren bisher 2 Bahnstrecken. Auf der…
Klima
Alle Informationen rund um unsere Aktivitäten zum Klimanotstand, dem Klima in Wunstorf und auch in der Region
Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten Am Samstag dem 14.08.2021 laden wir alle Jugendliche Wunstorfs im Alter von 12 – 22 Jahre zur Teilnahme an der Zukunftswerkstatt ein.Beginn ist um 14 Uhr im…
„Handwerk hat nicht nur goldenen, sondern auch grünen Boden“ Mit dieser Aussage wurden die Grünen beim kommunalpolitischen Werkstattgespräch mit derHandwerkskammer Hannover vom Geschäftsführer Herrn Dietmar Rokahr und Dr.Frank-Peter Ahlers, Abteilungsleiter…
Klimaschutz-Sofortprogramm Die Klimakrise zeigt sich uns mit aller Wucht. Deswegen müssen wir jetzt und nicht erst irgendwann beim Klimaschutz anziehen. Noch haben wir es in der Hand, die Folgen der…
Es ist höchste Zeit für ein Umdenken, mehr Parkplätze bringen mehr Autos, aber nicht mehr Umsatz. Unser Ziel ist es, die Mobilität der Bürger*innen sowie unserer Gäste optimal sicherzustellen. Dafür…
Mehr als 40 Interessierte haben am Grünschnack der Wunstorfer Grünen in Kooperation mit dem Imkerverein Wunstorf am Lehrbienenstand in der Nähe der Alten Südaue teilgenommen und sich über das Leben…
Jetzt ist Zeit für Veränderung. Der Klimaschutz kann auch bei uns in Wunstorf nicht mehr warten. Wir müssen und können die Weichen jetzt auf Zukunft stellen. Dafür haben wir in…
Vor einigen Tagen hatte ich einen sehr guten Austausch mit dem Bezirksverbandvorsitzenden der Region Neustadt des Bauerverbands Landvolk Hannover e.V., Torben Wegener aus Liethe und seinem Stellvertreter Heiner Köster aus…
Aufgepasst und schnell sein! Ab sofort ist eine Antragstellung wieder möglich. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat weitere 300 Mio. Euro zur Förderung neuer Ladestationen für Elektroautos…
Auf dem Moor-Erlebnispfad unterwegs mit unserer Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin Frauke Patzke Dr. Löhmer, Biologe und BUND Aktiver erklärt seine Arbeit zur ökologischen Verbesserung der Moore im Beisein der…




