Bürgermeisterkandidat Frank Kettner-Nikolaus unterstützt Protestaktion bei St. Bonifatius
Soeben habe ich mich mit der Kita St. Bonifatius in der Amtsstraße bei ihrem Protest gegen das neue Kita-Gesetz des Landes und allen Wunstorfer Kitas solidarisiert. Mit der Veränderung des Gesetzes sollen eigentlich Verbesserungen für die Kitas eintreten.
Leider hat der Gesetzentwurf gravierende Mängel.
Kindertagesstätten sind Bildungseinrichtungen!
Sie brauchen entsprechend ausreichend Personal.
Wir benötigen einedeutliche Stärkung der Kindertagesstätten und Kinderbetreuung insbesondere durch kleinere Gruppen und eine Absenkung des Betreuungsschlüssels. Diese kann mit der verbindlichen Einführung einer Drittkraft erreicht werden. Dazu braucht es jedoch eine Ausbildungsoffensive, um die Stellen dann auch besetzen zu können. Als Bürgermeister werde ich mich für die Wunstorfer Kitas einsetzen, um die Situation vor Ort möglichst schnell zu verbessern
.#frankfürwunstorf#grünewunstorf#kitagesetz#kitawunstorf#kitag
Verwandte Artikel
Was machen eigentlich Politiker*innen im Landtag?
Die Grüne Landtagsfraktion lädt am 27. April 25 Mädchen der Klassenstufen 5 bis 9 aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein. 👉Ihr habt an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in…
Weiterlesen »
Millionenschweres Software-Paket für alle Schulen geschnürt
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat jetzt für alleSchulen ein millionenschweres Software-Paket geschnürt. „Auch bei uns in der Region Hannover sind alle aufgerufen, bei Interesse und Bedarf das Gratis-Angebot…
Weiterlesen »
Zusätzliche Mitarbeiter*in für Umbau der Grundschulen einstellen
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beauftragt die Verwaltung den geplanten Stellenplan imBereich Referat 6/FB 65 anzupassen und zusätzlich einen weitere/n Technische/n Angestellte/n imBereich Hochbau einzustellen. Die Eingruppierung entspricht…
Weiterlesen »