Die Wunstorfer Grünen sehen in den geplanten Fahrten zur Verfüllung des stillgelegten Bergwerks von Kali & Salz eine unzumutbare Belastung für Wunstorf. Durch die täglich vorgesehenen zusätzlichen 12 Fahrbahnquerungen wird eine Verkehrsbelastung erzeugt, die nicht mehr hinnehmbar ist. Die Zugdurchfahrt an der Sölterkreuzung erzeugt eine minutenlange Schließung der Querung der Neustädter Straße und damit eine Fahrzeugschlange bis weit in die Innenstadt. Dadurch wird die einzige Verbindung von der Innenstadt in die Nordstadt im schlimmsten Fall bis zu 2 Stunden täglich unterbrochen. Zur Umweltbelastung durch entstehenden Lärm kommt mindestens eine weitere durch die Emissionen der Dieselloks hinzu. Kali & Salz und die OHE Bahn müssen belegen, dass sie tatsächlich eine unbeschränkte und aktuelle Durchfahrerlaubnis haben. Dieser Nachweis ist bis zum heutigen Tag nicht erbracht worden.
Jahrelang wird für eine Ortsumgehung gekämpft um die Stadt vom Verkehr zu entlasten und nun soll diese neue Belastung völlig unnötig produziert werden. Das ist doch Wahnsinn!
Die Pläne zur Verfüllung der Stollen in ihrer jetzigen Form verstärken zudem noch die bislang unabsehbaren Folgekosten und Belastungen des Kaliabbaus, die die Allgemeinheit wird tragen müssen.
Unabhängig davon befürworten wir eine schnelle Modernisierung der bestehenden Ampelanlage auf den aktuellen technischen Standard. Dadurch kann der jetzt schon bestehende Rückstau der Autos bis weit in die Südstraße verringert und der Stadtkern entlastet werden. Dieses ist unabhängig von den Plänen von Kali & Salz und dient der Verkehrsentlastung der Stadt.
Wunstorf, den 04. Mai 2020

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wollen Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Gebäuden
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft in Wunstorf ein! Deshalb haben wir am 22.10.2023 folgenden Prüfantrag an die Verwaltung ins Verfahren gegeben: Bürgersolaranlagen auf städtischen Gebäuden. Was bedeutet das…
Weiterlesen »
Ist Ihr Dach geeignet?
Das Solarkataster für die Region Hannover Die Region Hannover hat ein Solarkataster erstellt, um die Potenzeiale für Solaranlagen festzustellen. Hier können Sie prüfen, ob ihr Dach geeignet ist. https://hannit.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=ae44d505b53a493cb3f1f5c36e310786
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzwechsel im Ortsrat Wunstorf
Nachdem Peter Scholz zu Beginn der Wahlperiode zum Fraktionsvorsitzenden im OR Wunstorf gewählt wurde, sagte er:„Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Ortsrats-Kolleg*innen, möchte aber den Vorsitz in der Mitte…
Weiterlesen »