Wunstorfer Grünen unterstützen die Aussage! Die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover lehnt die Pläne der Bundesregierung zur Streichung der Steuervorteile bei Agrardiesel und Kfz-Steuer in ihrer bisherigen…
Grüne Wunstorf
Anne Dalig, Fraktionsvorsitzende Stadtrat Wunstorf Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Anwesende, das Jahr geht zu Ende und wir müssen für das kommende Jahr 2024 einen Haushaltsplan…
Reinhard Hüttermann, Vorstandssprecher zur Einführung des Sprinti in Wunstorf Zeitgleich mit dem Fahrplanwechsel der DB wurde am 10.12.2023 der Bedarfsverkehr Sprinti regionsweit, also auch in Wunstorf, in Betrieb genommen.Der Sprinti…
SPD und Grüne verabschieden Klimagesetz Der niedersächsische Landtag hat mit den Stimmen von SPD und Grünen das neue Klimagesetz des Landes verabschiedet. „Das Klimagesetz ist eines der wichtigsten Gesetze dieser…
Dire SPD hat einen Antrag zur Erstellung eines Hitzeaktionsplans für die Stadt Wunstorf erstellt. Da in dem Antrag die wesentlichen Faktoren fehlen, haben wie einen Änderungsantrag gestellt. Uns ist wichtig,…
Am 14. Oktober trafen sich die Wunstorfer Grünen, um den Haushaltentwurf 2024 der Verwaltung zu diskutieren. Übereinstimmung gab es mit der Aussage des Bürgermeisters, dass wir durchaus unsere Pflichtaufgaben erfüllen…
Grundsatzbeschluss Bezahlbarer Wohnraum Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Dächern E_Ladepunkte Parkplatz Barnestraße Kommunale Flächen entsiegeln und Naturnah bepflanzen Planung Calisthenic Park des JuPa Beitritt zum Label Stadtgrün Unterstützung Elternfinanzierter Endgeräte https://gruene-wunstorf.com/wunstorf-ortsteile/gruene-wollen-buergersolaranlagen-auf-oeffentlichen-gebaeuden/
Die Verwaltung plant, den Schotterparkplatz in der Barnestraße am Alten Markt mit Photovoltaik aufzurüsten. Dafür soll der Parkplatz überdacht und das Dach mit Solarplatten versehen werden.Dazu haben wir einen Antrag…
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft in Wunstorf ein! Deshalb haben wir am 22.10.2023 folgenden Prüfantrag an die Verwaltung ins Verfahren gegeben: Bürgersolaranlagen auf städtischen Gebäuden. Was bedeutet das…
Das Solarkataster für die Region Hannover Die Region Hannover hat ein Solarkataster erstellt, um die Potenzeiale für Solaranlagen festzustellen. Hier können Sie prüfen, ob ihr Dach geeignet ist. https://hannit.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=ae44d505b53a493cb3f1f5c36e310786