Im Rahmen des „Grünschnacks“ besuchen Mitglieder der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ in unregelmäßigen Abständen Vereine, Organisationen und Firmen, um sich ein Bild zu machen und auch zu hören, „wo der Schuh drückt“.
„Wir wollen nicht unsere Politik vorstellen, sondern nur zuhören“, sagte Anne Dalig, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat.
„Ich mache im Bereich der Nachhaltigkeit mehr als andere“, so Cord Kappe. Er ist als umtriebiger Geschäftsmann bekannt und unternimmt seit Jahren viel in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das sind eine Solaranlage, LED-Beleuchtung, Stromerzeugung mit einer Fotovoltaikanlage über dem Parkplatz an der Hochstraße und noch sehr viel mehr. Einige Auszeichnungen auch von Naturschutzorganisationen (NABU) hat er dafür erhalten.
Freuen können sich die 3.500 täglich einkaufenden Kunden zum Beispiel über eine große Zahl von Bioprodukten, Kappe steht weit vorn bei der Edeka Minden-Hannover. Anfangs wurde er für seinen Nachhaltigkeitseifer von der Edekazentrale belächelt, jetzt steuert auch sie um. „Im weiten Umkreis kann nicht nachhaltiger in dieser Vielfalt eingekauft werden als bei uns“, berichtet der Kaufmann.
Kappe stellte seinen Gästen viele Dinge vor, die eine grüne und nachhaltige Lebensweise ermöglichen.
„Es bedarf einer intensiven Diskussion und Aufklärung gegenüber den Bürgern, damit sie nachhaltig und umweltschonend einkaufen“, sagte Dalig.
Die Grünen dankten dem Unternehmer für das offene und intensive Gespräch. Gerne wollen sie wiederkommen, mit Kappe zusammenarbeiten und ihn in nachhaltigen Projekten unterstützen.
Foto und Text: Heiner Giebel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünschnack mit Werbegemeinschaft
Am 09.12.2021 trafen sich die Werbegemeinschaft Wunstorf und die Wunstorfer Grünen zu einem gemeinsamen Austausch. Thema des Gesprächs war die Bedeutung der Verkehrswende für den Einzelhandel und der Erhalt der…
Weiterlesen »
Bienen brauchen Blüten
Mehr als 40 Interessierte haben am Grünschnack der Wunstorfer Grünen in Kooperation mit dem Imkerverein Wunstorf am Lehrbienenstand in der Nähe der Alten Südaue teilgenommen und sich über das Leben…
Weiterlesen »
Grünschnack: Elektromobilität
19.04.2021, 17 – 18 Uhr per Videokonferenz (Zoom) Anmeldung per E-Mail an: info@gruene-wunstorf.com Wollen Sie in Zukunft mit einem elektrischen Fahrzeug fahren, oder sind Sie bereits elektromobil? Welche Möglichkeiten für…
Weiterlesen »