Gute Chancen für Wunstorf durch nachhaltige Lebensmittel Bürgermeisterkandidat Frank Kettner-Nikolaus und Grünen-Vorsitzende Sarah Sheikh-Rezai haben sich jetzt bei einem Treffen mit dem Leiter des K+S-Werks Sigmundshall, Gereon Jochmaring und Projektleiter…
Wahlen
Alles zu Bundestag-, Landtag-, Region- und Kommunalwahlen
Liebe Wunstorferinnen und Wunstorfer, schön, dass Sie hier sind und mehr über mich erfahren wollen!Im Herbst 2021 möchte ich Ihr neuer Bürgermeister werden, weil mir unsere Stadt sehr am Herzen…
Frank Kettner-Nikolaus, grüner Bürgermeisterkandidat fordert:Wunstorf braucht ein Konzept für E-Mobilität, insbesondere für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur. Akut wird zumindest eine Schnelladesäule in Wunstorf und eine in Steinhude benötigt. Es ist gut,…
Zukunft geht nur gemeinsam. Wir gehen in diesen Wahlkampf – genau wie durch die letzten Jahre – als Team. Doch unsere Stärke hat dazu geführt, dass wir zum ersten Mal…
Die Region Hannover wurde zum 1. November 2001 aus den Kommunen des bisherigen Landkreises Hannover und der bisher kreisfreien Stadt Hannover gebildet, zugleich wurden der Landkreis Hannover und der Kommunalverband…
Radwege verbinden Menschen Die Wunstorfer Grünen haben sich für die Initiative der Stadt Wunstorf und der Ortsbürgermeister von Blumenau, Liethe, Klein Heidorn und Luthe zu einer gemeinsamen Dorfentwicklung ausgesprochen. Die…
Frauke statt Hauke! Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover haben Frauke Patzke mit deutlicher Mehrheit zu ihrer Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentschaft im September 2021 gewählt. Die 49-jährige…
„Mehr Grün für Wunstorf – in Rat und in der Verwaltung. Jetzt ist die Zeit für einen grünen Bürgermeister gekommen.“, ist sich Sprecher Dustin Meschenmoser sicher. Dieses soll der 52…
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl „Deutschland. Alles ist drin.“ macht der grüne…
Erstmals ist unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl im September auf digitalem Weg entstanden. Mehr als die Hälfte unserer Mitglieder haben sich entweder in Arbeitskreisen oder den beiden Klausuren daran beteiligt…